Dyphox® Universal hilft Hygienelücken zu schließen, Transmission von Keimen zu unterbinden und so die Sicherheit zu erhöhen sowie Kosten zu senken.
DYPHOX Universal auf einen Blick
Art der Beschichtung
Nachträglich aufbringbares Beschichtungssystem auf Solgelbasis
Wirksamkeit – Labortest
Bis zu 99,99% Reduktion der Bakterien und Viren – gemäß ISO 22196 (mod.) bzw. ISO 21702 (mod.)
Wirksamkeit – Feldstudie
Signifikante Keimlastreduktion in einer kontrollierten und verblindeten Studie
Geeignete Materialien
Kunststoffe, Aluminium, Edelstahl, Glas
Unbedenklichkeit
Dermatologisch getestet und anwendbar auf Lebensmittelkontaktflächen
Wirkdauer
1 Jahr
Widerstandsfähigkeit
Beständig gegenüber handelsüblichen Reinigungs- und Desinfektionsmitteln
Anwendungsgebiete von DYPHOX Universal
Dyphox® Universal haftet besonders gut auf verschiedenen Kunststoffen, Glas, Aluminium und Edelstahl. Die Beschichtung wurde zum Einsatz in hygienesensiblen Bereichen entwickelt, ist nachträglich auftragbar und unterstützt die täglichen Hygieneprozesse. Häufig berührte Oberflächen mit viel Publikumsverkehr sowohl im Gesundheitswesen und öffentlichen Raum als auch in Produktionsstätten und Büros empfehlen sich für eine antimikrobielle Ausstattung.
Welche Materialien eignen sich?
Applikation
Dyphox® Universal kann leicht von unseren erfahrenen und zertifizierten Servicetechnikern aufgetragen werden.

Antimikrobielle Wirksamkeit von DYPHOX Universal
Die antimikrobielle Wirksamkeit von Dyphox® Universal wurde von unabhängigen Laboren bestätigt. Es wurde eine Wirksamkeit von bis zu 99,99% Keimreduktion (Bakterien und Viren) gemäß ISO 22196 (mod.) und ISO 21702 (mod.) nachgewiesen. Die Standardnormen sehen eine Beprobung künstlich feucht gehaltener Oberflächen vor. Wir arbeiten mit einer Modifikation – unter trockenen Bedingungen –, um praxisnahe Bedingungen abzubilden.
Außerdem wurde die Wirksamkeit von Dyphox® Universal im Feldversuch bestätigt. Eine signifikante Verringerung der bakteriellen Last auf mit Dyphox® Universal beschichteten Oberflächen im Vergleich zu Kontroll Oberflächen wurde eindeutig nachgewiesen. Ebenso zeigte sich in der Feldstudie, dass ein Risiko hoher Keimlasten auf Oberflächen signifikant vermindert ist.
Somit ist Dyphox® Universal nach unserem derzeitigen Kenntnisstand die einzige unter realen Bedingungen wirksame und im Feldversuch erfolgreich getestete antimikrobielle Oberflächenbeschichtung am Markt.
…
Wirkdauer
Die antimikrobielle Wirksamkeit von Dyphox® Universal ist unter Raumlichtbedingungen für 12 Monate gewährleistet. Die Beständigkeit gegenüber gängigen Reinigungs- und Desinfektionsmitteln ist gegeben. Nach diesem Zeitraum und bei erhöhter Beanspruchung wird eine Auffrischung empfohlen – bei Bedarf bieten wir auch einen Wartungsvertrag an.
Unbedenklichkeit

Eine eventuelle gesundheitsschädigende Wirkung der Dyphox® Photokatalysatoren wurde durch zertifizierte GLP-Labore nach OECD Standards geprüft und ausgeschlossen.
Der in-situ generierte und antimikrobiell-wirksame Singulett-Sauerstoff wird als unbedenklich für menschliche Haut eingestuft und schon seit langem in der Zahnmedizin und Tumortherapie – auch bekannt als Photodynamische Therapie (PDT) – oder zur Entkeimung von Blutkonserven eingesetzt.
Die Hautverträglichkeit von Dyphox® Universal wurde durch ein fachärztliches Gutachten als „sehr gut“ eingestuft. 30 Probanden trugen mit Dyphox® Universal beschichtete Pflaster für bis zu 72h auf nackter Haut – keiner der Probanden zeigte eine Hautreaktion.
Außerdem ist Dyphox® Universal auch im Umgang mit Lebensmitteln unbedenklich – Lebensmittelkontaktflächen können problemlos mit Dyphox® Universal beschichtet werden.
Ihre Vorteile
Bakterizid
Viruzid
Anwendung auf Lebensmittelkontaktflächen möglich
Nachträglich aufbringbar
Permanent and long-lasting effect
Wirksam auf trockenen Oberflächen
Klinisch getestet
Vermeidung von giftigen Bioziden und Nanopartikeln
Effekt wird durch sichtbares Licht aktiviert
Skalierbar über Lichtintensität
Materialschutz
Risikoreduzierung